Dieser Beitrag enthält Werbung und Werbelinks.
Lingen (Ems) ist eine Stadt in Niedersachsen. Sie wird auch als Hauptstadt des Emslands bezeichnet. Ungefähr 120 km entfernt von der Nordsee ist Lingen für viele ein attraktiver Ort zum leben.
Co-Working Space
In Lingen gibt es neuerdings auch einen Co-Working Space. Im IT Zentrum hinter dem Bahnhof kann man Schreibtischplätze für einen Tag oder den ganzen Monat mieten. WLAN ist gratis dabei. Wer also nur einen Schreibtisch braucht, ist hier richtig.
Kostenloses WLAN
Lookentor in der Innenstadt 24/7:
In der Einkaufspassage von Lingen, dem Lookentor gibt es vom Lookentor selbst ein Wifi Netzwerk das 24 Stunden 7 Tage die Woche kostenlos verfügbar ist. Unbegrenzt surfen!
Café Extrablatt Lookentor und Marktplatz:
Das Café Extrablatt ist eine coole Location zum arbeiten mit dem Laptop. Man bekommt 2 Stunden gratis Wlan egal ob im Café im Lookentor oder auf dem Marktplatz. Wenn man im kleinen Café Extrablatt im Lookentor sitzt, könnte man theoretisch sogar 3 Stunden Internetzugang nutzen. 2 Stunden vom Café Extrablatt und 1 Stunde vom Friseur Super Cut.
Marktplatz Lingen
Auf dem Marktplatz in Lingen gibt es jede Menge Sitzgelegenheiten und kostenloses Wlan.

McDonalds:
Der McDonalds liegt etwas außerhalb an der Rheiner Straße Richtung Rheine. Aber auch dort bekommt man kostenlosen Internetzugang.
Stadtbibliothek:
Lingen hat eine tolle Bibliothek in denen man sich in Ruhe an einen der vielen Tischen setzen kann und seinen Kram erledigen kann. Die Bibliothek bietet auch kostenloses WLAN. Für mich die beste kostenlose Location zum arbeiten.
Was tun in Lingen?
Bars und Restaurants:
Lingens Innenstadt schmückt sich im mittelalterlichen Stil, in den verschiedenen Gassen sind Bars und Restaurants zu finden. Meine Favoriten sind: Die Alte Posthalterei, das Litfass, das Extrablatt auf dem Marktplatz und im Lookentor, sowie etwas weiter außerhalb der Grüne Jäger.
Wochenmarkt:
Der Wochenmarkt in Lingen findet immer mittwochs und samstags Vormittag auf dem Lingener Marktplatz statt. Wer vor hat selbst zu kochen, findet hier alle nötigen Zutaten.
Altstadtfest:
Jedes Jahr am 3. Wochenende im Oktober findet das Altstadtfest statt. Mitten in der Lingener Innenstadt kann man auf mehreren Bühnen verschiedenen Bands lauschen.

Kivelingsfest:
Das Kivelingsfest hat eine lange Tradition in Lingen. Die Kivelinge waren junge Krieger die im 14. Jahrhundert Lingen gegen Angreifer verteidigt hatten.
Beim Kivelingsfest das alle 3 Jahre 50 Tage nach Ostern stattfindet, wird die ganze Innenstadt ins Mittelalter zurückversetzt. Überall gibt es was zu essen und zu trinken, interessante Spiele und Stände, sowie Musiker die Lieder aus der Vergangenheit spielen und für Unterhaltung sorgen. Das nächste Fest findet 2017 statt.
Musiker Stammtisch:
Jeden 2. Montag im Monat findet im Koshinski (nähe Marktplatz) der Musiker Stammtisch statt. Ein fester Stamm ist immer dort, allerdings ist die Bühne für jeden offen. Wer selbst ein Instrument spielen kann oder einfach gerne handgemachte Musik hört, ist hier gut aufgehoben.
Unterkunft
Looken Inn:
Genau am Lookentor gibt es neben dem Parkhotel auch das Looken Inn, wer zentral übernachten möchte, ist hier richtig.
Apparthouse Lingen:
Wer Bock hat selbst zu kochen, dem kann ich nur ein Appartement Hotel empfehlen. Das Apparthouse Lingen bietet günstige Appartements mit Kochnische. Etwas außerhalb ist es aber trotzdem mit dem Lili Bus sehr gut zu erreichen.

Hotel am Wasserfall:
Die Nummer 1 für Geschäftsreisen ist das Hotel am Wasserfall. Es ist ungefähr 7km von der Innenstadt entfernt und bietet neben gemütlichen Zimmer und einer guten Küche auch Räume für Vorträge und Veranstaltungen jeder Art.
AirBnB:
Es gibt auch einige AirBnB Gastgeber in Lingen. Wer keine Lust auf ein Hotel oder Hostel hat, der sollte mal dort vorbeischauen.
Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in Lingen kann man hier buchen.
Mobilität
Wer in Lingen von A nach B kommen will, fährt am besten mit dem Lili Bus. Der fährt stündlich von so ziemlich jeder Haltestelle zu jeder Haltestelle in Lingen und kostet pro Fahrt 1,50 Euro.
Fahrpläne findet man unter: www.lili-bus.de
